Interdisziplinärer Versorgungsnachweis

...optimiert die Rettungsdienst-Disposition.

Durch schnelle und klare Entscheidungsprozesse bei der Patientenzuweisung.

...verschafft Krankenhäusern einen Zeitvorsprung.

Durch die standardisierte Vorab-Übermittlung diagnostischer und therapeutischer Daten per Pager, Internet und Telefonanlage.





...verbessert die Entscheidungsqualität der Leitstelle.

Durch einen detaillierten Krankenhaus-Versorgungsnachweis (Bettennachweis) in Echtzeit.

...unterstützt die effektivere Nutzung von Krankenhaus-Kapazitäten.

Durch präzise Allokation der benötigten Ressourcen und eine gleichmäßige, bedarfsgerechte Verteilung der Patienten.


...unterstützt die Zusammenarbeit benachbarter Rettungsdienste.

Durch übergreifende Ressourcen-Transparenz, ohne in die Dispositions-Hoheit einzugreifen. Auch im Ü-MANV-Fall.

...verzahnt Rettungsdienste und Krankenhäuser.

Durch einen zuverlässigen Informationsaustausch und transparente Prozessgestaltung.


Weitere Informationen & Demozugang

Sie können jetzt...

...herausfinden, warum Sie IVENA einsetzen sollten. ...einen Demozugang erhalten.

Aktuelles

27.10.2023
Rettungsdienst.de
Niedersachsen unterstützt IVENA-Einführung mit 10.000 Euro
Vollständigen Beitrag lesen...

19.10.2023
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Sozialministerium fördert Kreis Lüchow-Dannenberg für die Teilnahme am digitalen Notfallmanagement IVENA mit 10.000 Euro
Vollständigen Beitrag lesen...

17.08.2023
Eichsfelder Nachrichten
Verbesserte Versorgung im Notfall
Vollständigen Beitrag lesen...


IVENA eHealth ist ein Produkt der mainis IT-Service GmbH. Impressum. Datenschutz.